MKF 250 Freon-Kühler

Kühler (Direktverdampfer) für Rundrohr
Weitere Informationen
B2B-Kunden sehen ihre Preise nach dem Einloggen
29 769,00 CZK ohne Mehrwertsteuer
36 020,49 CZK mit Mehrwertsteuer
Verfügbarkeit: auf Anfrage [28.4.2025, 04:10] Update
Waren können nicht über das Internet bestellt werden.
Kontaktieren Sie die Spezialisten der Verkaufsabteilung oder besuchen Sie unsere Filialen

Produkt-Code: PR240101050
Beschreibung des Produkts

- er ist für runde Rohrleitungen ausgelegt
- der Heizkörpermantel besteht aus verzinktem Blech
- die Kondensatwanne ist aus Aluminium
- die Lamellen sind aus Aluminium auf Kupferrohren
- der Anschluss erfolgt über einen Klemmübergang mit einem nicht im Lieferumfang enthaltenen Gewinde oder durch Löten (siehe Tabelle)
- ausgelegt für das Kältemittel R410a
- der maximale Betriebsdruck beträgt 40 bar

Installation und Betrieb

- die empfohlene Frontluftgeschwindigkeit für MKF mit integriertem Tropfenabscheider beträgt bis zu 4 m/s, der Verdampferdurchflussbereich wird bei der Berechnung der Luftgeschwindigkeit berücksichtigt, höhere Geschwindigkeiten sind mit der technischen Abteilung der EDV abzustimmen
- Einbau nur in horizontaler Lage
- vor dem Verflüssiger muss ein Luftfilter installiert werden (Schutz vor Verschmutzung)
- es wird empfohlen, den Verflüssiger hinter dem Heizgerät zu platzieren
- bei der Installation des Verflüssigers muss daran gedacht werden, das System zu entleeren und zu befüllen und den Zugang für die Wartung sicherzustellen
- bei der Bei der Auslegung des Verflüssigers ist die anfallende Kondensatmenge zu berücksichtigen
- der Kondensatablauf mit dem Geruchsverschluss ist auf die Möglichkeit des Austrocknens zu prüfen und eine ausreichende Wassersäulenhöhe zur Überwindung des Druckabfalls des Ableiters zu gewährleisten
- zur Bestimmung des minimalen sicheren Niveauunterschieds im Ableiter kann folgendes als Richtwert herangezogen werden, indem man den Gesamtventilatordruck Pt in mm Wassersäule nimmt und diesen Wert um ca. 50 % erhöht (dieser Wert stellt einen praktischen Richtwert für die Höhe der Wassersäule im Geruchsverschluss dar, damit der Geruchsverschluss nicht durch Überdruckblasen oder Absaugen durch den Ventilator überwunden werden kann)
- die durchströmende Luft darf keine festen, faserigen, klebrigen oder aggressiven Verunreinigungen enthalten. Sie muss auch frei von Chemikalien sein, die Korrosion der verwendeten Materialien verursachen, d.h. Aluminium, Kupfer und Zink angreifen
- eine geeignete Kühlquelle kann in Absprache mit der technischen Abteilung angeboten werden

HINWEISE

Der Kühler muss in einer Kanalstrecke installiert werden, bei der der Luftstrom in Richtung des Pfeils auf dem Kühlergehäuse verläuft. Wird der Verflüssiger verkehrt herum eingebaut, wird das Kondensat nicht in den Verflüssiger gesaugt und fließt aus dem Verflüssiger heraus. Für einen sicheren Betrieb des Verflüssigers muss ein Frostschutz oder eine Leistungsregelung (Abtauzyklus) vorgesehen werden. Bei der Bestellung muss angegeben werden, ob die Ausführung rechts oder links sein soll. Die Tauscher werden in reversibler Ausführung hergestellt.

>
Vollständige Beschreibung
Download
Katalogblatt, Anweisungen, Konformitätserklärung
Katalogblatt .pdf (89.56 kB)
Betriebsanleitung .pdf (192.49 kB)
Kontaktiere uns