Kontaktieren Sie die Spezialisten der Verkaufsabteilung oder besuchen Sie unsere Filialen
Schrank
Es besteht aus verzinktem Stahlblech, lackiert in RAL 9010 oder naturfarbenem Zink. Der Ventilatoreinlass ist mit einem Abdeckgitter versehen. Am Auslass befindet sich eine Jalousie mit manuell verstellbaren Aluminiumlamellen.
Lüfter
ist wartungsfrei, leistungsstark, statisch und dynamisch ausgewuchtet mit eingebautem Thermokontakt gegen Überhitzung. Ventilatorspannung 230 V oder 400 V. Die Ventilatoren sind mit einem Diffusor zur Geräuschreduzierung ausgestattet.
Heizung
Leistungsstarke 2-, 3-, und 4-reihige Cu/Al-Tauscher für max. 90°/1,6 MPa. Der Lamellenabstand ermöglicht eine problemlose Reinigung. Elektronisch geregelte Tauscher mit Heizelementen mit eingebautem Überhitzungsschutz, inklusive Notfallelektronik mit Anschlussmöglichkeit eines Raum- oder Abgasthermostats.
Regelung
Geräte mit el. Das Heizgerät wird immer mit einem Regler DR-CP4 geliefert. Heizgeräte können nicht verkettet werden. Geräte mit einem Warmwasserbereiter und 230V-Gebläse werden mit dem Regler SR-CP-230V gesteuert. Geräte können verkettet werden. Geräte mit Wassererhitzer und 400-V-Ventilator werden mit dem SR-CP-400V-Regler gesteuert. Die Geräte können in Reihe geschaltet werden. Die Größe des Reglers richtet sich nach der Strombelastung der angeschlossenen Geräte.
Quadratische Box
Geräte mit el. Heizung haben eine Anschlussklemmleiste im Inneren. Die Kabel werden durch Tüllen an der Seite des Gehäuses geführt. Bei Geräten mit Wassererhitzer wird der Strom für das Gebläse direkt an die Klemmenleiste des Gebläses angeschlossen.
Geräuschentwicklung
Die in der Tabelle angegebenen Schalldruckpegel beziehen sich auf eine Entfernung von 5 m vom Gerät in einem Gebiet mit durchschnittlichem Reflexionsvermögen.
Montage
An der Wand mit der universell positionierbaren Aufhängung. Geräte mit Warmwasserbereiter können auch unter der Decke montiert werden.
Informationen
Das Umluftgerät ist für die Beheizung von Räumen mit Warmluft konzipiert.
Durch die Einhaltung dieser Anleitung sollte kein Risiko entstehen, dass die Sicherheit, die Gesundheit und die Umwelt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der EU (mit der CE-Kennzeichnung) betrifft. Das Gleiche gilt für die sonstigen Produkte, die in der Anlage oder bei der Installation verwendet wurden. Nehmen Sie die nachfolgenden Hinweise ernst:
• Halten Sie die Sicherheitsanweisungen ein, damit es nicht zu Schäden an der Anlage oder zur Gefährdung der Gesundheit von Personen kommt.
• Die in dieser Anleitung aufgeführten technischen Informationen dürfen nicht geändert werden.
• Es ist verboten, in den Motor der Anlage einzugreifen.
• Damit die Anlage den Richtlinien der EU entspricht, muss die Anlage in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften an das Elektronetz angeschlossen werden,.
• Die Anlage muss in einer solchen Weise installiert werden, damit unter normalen Betriebsbedingungen es nicht zu einem Kontakt mit irgendeinem beweglichen Teil und/oder einem spannungsführenden Teil kommen kann.
• Die Anlage entspricht den geltenden Vorschriften für den Betrieb von elektrischen Anlagen.
• Vor jedem Eingriff in das Gerät ist es immer notwendig, es von der Stromversorgung zu trennen.
• Bei der Handhabung sowie der Wartung müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden.
• Die Anlage darf nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie bestimmt ist.
• Diese Anlage dürfen keine Kinder jünger als 8 Jahre und keine Personen mit verringerten physischen, sinnlichen oder mentalenFähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen verwenden, wenn sie nicht unter der Beaufsichtigung einer verantwortlichen Person stehen oder wenn sie nicht ausreichend über die sichere Verwendung der Anlage belehrt wurden und bei denen es nicht zu einem Verständnis der damit verbundenen Risiken kommen kann. Der Benutzer muss absichern, dass Kinder nicht mit der Anlage spielen können. Die Reinigung und Wartung der Anlage dürfen Kinder nicht ohne Aufsicht durchführen.